Tanzturnier der Aascher Schnooke

Zahlreiche Schlachtenbummler, Fans und Tanzinteressierte waren in die KUS-Halle in Heldenbergen gekommen ...

Traditionell eine Woche nach Fasching am Samstag, den 25.2.2023 ab 11.00 Uhr, hatte der Kultur-, Tanzsport- und Carnevalsverein „Die Aascher Schnooke“ Nidderau e.V. (KTCV) befreundete Vereine zum Kinder-, Jugend- und Freundschaftstanzturnier eingeladen.Viele Gruppen hatten sich angemeldet. Zahlreiche Schlachtenbummler, Fans und Tanzinteressierte waren in die KUS-Halle in Heldenbergen gekommen, um dieses Highlight mitzuerleben. Bei allen Gruppen wurde Kreativität und die passenden Kostüme zum jeweiligen Tanz-Thema präsentiert.

Alle Akteure faszinierten das Publikum mit flotter und stimmungsvoller Musik. Die zahlreichen Besucher konnten die Perfektion, Synchronität verbunden mit atemberaubenden Hebungen bewundern.

Bei diesem Turnier ging es nach keinen strengen Richtlinien des Dachverbandes. Das Karnevalistische mitMusik und Tanz sollte im Vordergrund stehen. Sieger des Tages bei den Kindern bis 8 Jahre wurde der TV Harheim, dieser trat mit 2 Tanzgruppen an, und erreichte auch den 3. Platz, gefolgt von den Eschborner Käwwern und der 4. Sieger war GV Hainchen. Bei dem Jugend-Showtanzturnier(Jugendliche bis 12 Jahre) belegte HCV Hausen den 1. Platz, der 2. Platz die Fabulicious Dance Community und der 3. Platz ging an den Verein KulterSport Höchst 1979 Höchst a.d. Nidder e.V., die Plätze 4. bis 6. gingen an die Fastnachtsfreunde St. Wendelinus Hainstadt e.V., GV Hainchen und der 6. Platz ging an TV 1875 Sindlingen e.V.. In der Kategorie Jugend-Showtanz bis 15 Jahre erreichte der 1. Platz GV Hainchen. 2. Sieger wurde KulterSport Höchst 1979 Höchst a. d. Nidder e.V.. 3. Platz ging an die Fabulicious Dance Community und der 4. bis 5. Platz ging an TV Harheim und SKG Okarben.Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde. Für die Plätze 1. bis 3. wurden Medaillen verteilt sowie Preisgelder.

Am Abend fand dann das Freundschaftstanzturnier statt. Angetreten sind 13 Gruppen. Sieger des Abends wurde die Stadtgarde Offenbach e.V.. Der 1. NCV Nieder Wöllstadt wurde 2. Sieger und der 3. Sieger war Lindheimer Hexen e.V..Die Plätze 1. bis 3. erhielten ebenfalls ein Preisgeld. Alle Preisgelder wurden gesponsert von der Firma Control Mechatronics. Die Pokale, die die 1. bis 3. Plätze erhielten wurden gesponsert von der Firma Baggerking Marcel Glock.

Die 7-köpfige Jury, die aus Trainer/innen der Aascher Schnooke bestand, hatte es an diesem Tag/Abend bei so hervorragenden Darbietungen nicht leicht. Die Moderatorinnen Liah Oehm und Helena Schmid bedankten sich bei allen Gruppen für Ihr Kommen. Ein Dankeschön geht auch an die Turnierleitung Gaby Ross und Lisa-Marie Espig sowie an das TaTu Orga-Team, die im Vorfeld alles organisiert haben. Zum Schluss noch ein großes Lob an das Catering Team der Aascher Schnooke. Sie versorgen den ganzen Tag bis in den Abend hinein die Gäste mitleckeren Speisen wie selbstgebackenen Kuchen, belegte Brötchen, Pommes und noch vieles mehr.